Der Job-Checker hilft dir bei der Suche nach dem richtigen Beruf. |
![]() |
2
Optional: Name und Schule angeben
Diese Angaben sind KEIN Pflichtfeld, du kannst sie auch leer lassen.
Du kannst freiwillig deinen Namen und deine Schule eintragen – das erscheint dann auf deiner
Ergebnisübersicht.
3
Wähle 1–2 passende Berufe aus
Im Online-JobChecker:
Mehr Infos findest du auf vorarlberg.bic.at
- Setze Haken nur bei den Interessensfeldern, die in „BO’s Welt“ ganz vorne lagen.
- Wähle aus der gefilterten Liste 1–2 Lehrberufe, die dich interessieren.
4
Suche dir Fragen aus
Wähle aus jeder Kategorie mind. 2 (max. 3) Fragen, die du auf der i-Messe zu
deinen Berufen stellen möchtest.
5
Ergebnisblatt herunterladen & vorbereiten
D
Lade dein PDF-Ergebnisblatt herunter und drucke es aus. Notiere vorab, was du schon über die Berufe weißt.
Wenn du mit deiner Klasse die "i" besuchst, nimm dein ausgedrucktes Ergebnisblatt (mit deinen Notizen) mit. Hol'
dir vor Ort die Antworten auf deine Fragen von den Fachleuten am jeweiligen Berufsstand.
(Wo sich der Stand zum jew. Lehrberuf auf dem Messegelände befindet, siehst du vor Ort auf dem Messeplan).